Im Zeichen des Wandels

Avatar von Rolf Claude

Bereichsvorsteher Verwaltung, Finanzen, Sicherheit

Das Jahr 2024 stand im Zeichen des Wandels. Elmar Metzger beendete Ende Februar seine Tätigkeit als Gemeindepräsident. Die Gesamterneuerungswahlen im Herbst führten zu weiteren Veränderungen. Und eine neue Entwicklung gab es auch auf dem ehemaligen Spitalareal: Dank dem Verkauf des Spitalgeländes an die Stiftung Wohn- und Pflegeheim Flawil kann nun in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Konzept zur späteren Nutzung des Geländes und der Gebäude erarbeitet werden. mit dem Jahresabschluss ging auch der Abschluss der Legislatur einher.

Spannendes Wahljahr

Das Wahljahr 2024 hatte es in sich. Neben einem Dutzend Vorlagen auf Bundesebene und drei kantonalen Vorlagen mussten auch die Mitglieder der Kantonsregierung, des Kantonsrates sowie auf Gemeindeebene die Mitglieder des Gemeinderates und der Geschäftsprüfungskommission gewählt werden. Ausserdem stellten sich Gemeindepräsident Rolf Claude und Schulpräsident Christoph Ackermann erfolgreich zur Wiederwahl auf. Nach dem zweiten Wahlgang ist der Gemeinderat als strategisches Führungsorgan der Gemeinde komplettiert worden. Die Legislatur 2025–2028 bestreiten vier bisherige und drei neu gewählte Gemeinderäte. Mit den fünf neu gewählten Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission und der neuen Bildungskommission konnte am 1. Januar 2025 die neue Amtsdauer gestartet werden.

Spital Flawil kommt in Flawiler Besitz

Die Geschichte des Spital Flawils seit der Aufgabe der operativen Tätigkeit durch den Kanton St.Gallen gleicht einer Achterbahn. Hoffnung machte der Verkauf an die Viva Group und der daraufhin geplante Neubau. Doch bald schon wurde der Neubau abgesagt. Und es kam noch dicker. Die Machbarkeitsstudie der Viva Group attestierte dem bisherigen Projekt keinen Erfolg. Eine alternative Nutzung wurde vorgeschlagen und aktiv vorangetrieben. Doch wiederum kam es zu einem Planungsstopp. Damit kam es zu einer Richtungsänderung und Anfang 2024 resultierte der Verkauf des Spitalgeländes an die Stiftung Wohn- und Pflegeheim. Dieser macht nun eine Flawiler Lösung möglich. Gemeinsam mit der Gemeinde erarbeitet die Stiftung derzeit ein Konzept zur späteren Nutzung des Geländes und der Gebäude.

Weitere Highlights aus dem Bereich Verwaltung, Finanzen und Sicherheit

1. April 2024

Grundbuchamt Flawil-Degersheim

Die Gemeinden Flawil und Degersheim haben ihre Grundbuchämter per 1. April 2024 zusammengelegt. Mit dem neu geschaffenen Grundbuchamt Flawil-Degersheim mit Sitz in Flawil ist die Aufrechterhaltung einer guten Arbeitsqualität sowie die Schaffung von attraktiven Stellen gewährleistet. Die Zusammenführung verlief sehr zufriedenstellend. Nach der intensiven Einführungsphase verläuft das Tagesgeschäft mittlerweile reibungslos, wobei die Arbeitslast 2024 sehr hoch war und nur mit einem grossen Einsatz aller Mitarbeitenden zu bewältigen war.

Dezember 2024

Schlussbilanz Legislaturziele

Ende Dezember endete die Legislatur 2021–2024. Die Schlussbilanz der Legislaturziele 2021–2024 zeigte, dass über die Hälfte der Ziele innerhalb der Legislatur erreicht werden konnten. Ein gutes Dutzend weiterer Ziele befindet sich auf dem Weg und dürfte bereits 2025 erreicht werden. Das zeigt auch, dass die Ziele ambitiös gewählt wurden. Ziele der letzten Legislatur waren auch die Rezertifizierungen «Kinderfreundliche Gemeinde» und «Energiestadt». Beide Labels konnten erfolgreich rezertifiziert werden. Die Schlussbilanz konnte in der konstituierenden Sitzung des neu zusammengesetzten Gemeinderates im Dezember gut für den Übergang in die neue Legislatur genutzt werden.

Weitere Beiträge